Geschäftsname
Produkt
Marke
Straße/Gasse

Zusätzliche Suchmöglichkeit

die Einträge dieser Seite auf der Map anzeigen
 
29.

Kind & Kegel

Jakoministraße 28
Tel: +43 316 839 982

Vintage Design & Style by Kind & Kegel

bietet Second Hand Artikel - Vintage Artikel und Antiquitäten von sehr hoher Qualität .

Vintage Design, Antiquitäten und Second Hand. Objekte von 1900 bis 1970er Jahre sind bei uns zu finden ! Von Lampen bis Schmuck ist alles dabei was Freude macht. 

  • Brettspiele
30.

Kunsthauscafe

Südtiroler Platz 2
Tel: +43 316 714 957
  • Domäne Wachau Riesling Federspiel, Niederösterreich
31.

kwirl - Design Geschenk Souvenir

Mariahilferstraße 11
Tel: +43 699 1081 4882

Wir verbinden Produktion, Präsentation und Verkauf von nationalem und internationalen Design. kwirl ist eine Plattform für nachhaltiges Design.

Wir verbinden Produktion, Präsentation und Verkauf von nationalem und internationalen Design. Unser Schwerpunkt ist die soziale u. ökologische Ausrichtung.

  • Spielzeug
32.

Libro

  • CDs, bespielt
33.

Mairy the Fairy

Sporgasse 36
Tel: +43 316 225 802Fax: +43 316 225 802-15
  • Roller, Spielfahrzeuge für Kinder
    HolzSPIELzeug
34.

Mothwurf concept store

Herrengasse 9
  • Spielanzüge
35.

Museumsshops

Museumsshops Graz,Kunsthaus, Joanneumsviertel, Schloss EggenbergIn den B&C Museumsshops

  • Kunsthaus
  • Joanneumsviertel
  • Schloss Eggenberg

findet garantiert jeder das was er sucht. Es werden Bücher der Bereiche zeitgenössische Kunst, Fotografie, Mode, Produkt- und Grafik-Design sowie relevante Fachliteratur zu den laufenden Ausstellungen und zur zeitgenössischen Architektur angeboten. Natürlich haben wir auch eine große Produktpalette an originellen Geschenkartikeln und Gadgets für euch.

  • Horáková + Maurer: TPX-Index

    Horáková + Maurer: TPX-Index 2,Ausstellung, Camera Austria, GrazHrsg. von Reinhard Braun.
    Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Camera Austria, Graz, 10.3. – 29.4.2018.
    Mit einem Textbeitrag von Reinhard Braun (ger./eng.).
    Edition Camera Austria, Graz, 2018.
    256 Seiten, 15,2 × 23,5 cm, 118 Duoton-Abbildungen.
    ISBN 978-3-902-911-40-7

    €24.90

    Die in diesem Buch erstmals veröffentlichten Arbeiten gehen auf die Jahre 1996 bis 2000 zurück, in denen sich Tamara Horáková und Ewald Maurer intensiv mit den Eigenschaften des titelgebenden Polaroid-Röntgen-Sofortbildfilms beschäftigten, der aus einem medizinischen Anwendungsbereich stammt oder aus einem sicherheitstechnischen Bereich. Es handelt sich um eine Aufnahmetechnik, die durch die Dinge hindurchsieht und eine gewisse Wahrheit dieser Dinge zu repräsentieren vorgibt. Damit eröffnen Horáková + Maurer ein »Spiel« zwischen Verfahren, Darstellung, Wahrnehmung und Lesbarkeit, das die fotografischen Bilder an einer Grenze ihrer Repräsentationsmöglichkeiten ansiedelt. Die Beziehungen zwischen Fotografie und Darstellbarkeit werden an dieser Grenze instabil und einer experimentellen Befragung unterzogen. Die KünstlerInnen verschränken den Produktions- und den Reproduktionsvorgang derart ineinander, dass die fotografischen Bilder quasi an deren Schnittstelle entstehen, als eine Überlage